Flexi hat einen Riesenvorteil – es reicht, einfach die Angaben in den Einstellungen zu kontrollieren und ggf. leicht anzupassen, und schon können Sie loslegen.
AusprobierenDie Anzahl der notwendigen Vorkontierungen haben wir auf ein Minimum beschränkt. Wie uns das gelungen ist? Wir haben sie durch Verbuchungsregeln ersetzt – dadurch sind die Daten übersichtlicher. Die Buchungsregeln können automatisch auch die USt.-Zeile auswählen (z. B. bei Rechnungsstellung ins EU-Ausland), und auch Kursunterschiede stellen kein Problem dar. Dokumente können gesperrt oder vorübergehend entsperrt werden – abhängig von den eingerichteten Zugriffsrechten, die ggf. auch über Kontrollkästchen bei den Anmeldedaten an weitere Benutzer delegiert werden können. Die Buchhaltung in Flexi kann gemäß der klassischen Soll-/Ist-Rechnung anhand von Tätigkeiten, Kostenstellen oder Aufträgen in Kategorien sortiert werden. Das Programm kann alle notwendigen Steuererklärungen und sonstigen Berichte erstellen – Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Kassenbücher, Umsatzsteuer, Kontrollmeldungen, Intrastat usw.