Finden Sie schnell heraus, welche Waren im Lager den höchsten Geschäftserfolg erzielen.
Ich bin an einer Demonstration interessiertDie Lageroptimierung führt nach der Anbindung an das ERP-System ABRA Gen eine sog. Pareto-Analyse (auch ABC-Analyse genannt) durch, mit der bestimmt wird, welche Lagerbestände langfristig im Verkauf die höchsten Umsätze oder Gewinne erzielen und damit für das Unternehmen am wichtigsten sind. Die Lagerfachkarten werden in ABRA Gen nach Geschäftserfolg in Kategorien aufgeteilt und um Daten ergänzt, bei welchem Warenbestand welche Stückzahlen optimalerweise nachbestellt werden sollten. Dabei werden die Lieferfristen des Lieferanten, dessen Termineinhaltung und das Intervall, in dem die Einkaufsabteilung in der Regel einkauft, berücksichtigt.
ABRA rundet die empfohlene Menge bestellter Waren anschließend gemäß der Mindestbestellmengen des Lieferanten auf. Das System berücksichtigt auch saisonale Verkaufsschwankungen und Verkaufs-Promos sowie die Amortisierung ihrer Finanzierung. Mithilfe des Add-ons kann der Erfolg wiederholter Marketing-Kampagnen sehr einfach vorhergesagt werden.
Standardeinrichtung mit Schulung – 16 Beraterstunden.