Warenverkauf mit maximalem Gewinn
In ABRA Gen entgeht Ihnen keine Geschäftschance, und Sie verkaufen die Waren immer mit der höchsten Marge.

Warum sollten Sie Ihren Verkauf in ABRA Gen abwickeln?
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen mehr und mit größerer Gewinnspanne verkaufen?
Lernen Sie die Funktionen von ABRA Gen für folgende Vertriebsbereiche kennen:
Verkauf
Sie wissen immer, zu welchem Preis und unter welchen Bedingungen Sie eine konkrete Ware anbieten sollen.
- komplexe Einstellungsmöglichkeiten für die Preisbildung – individuelle Preislisten mit zeitlicher Beschränkung, Sonderangebots-, Unternehmens-, Lager- oder regionale Preislisten mit verschiedenen Tools für die Stapelumpreisung
- Planung und Überwachung des Verlaufs von Angebotsverfahren und Auswertung des Erfolgs
- Angebotserstellung mit Ertragsberechnung, Erfassung verschiedener Angebotsversionen und ihr Vergleich
- Stapel-Rechnungserstellung und automatischer Versand von Rechnungen und anderen Belegen
- Verkaufsberichte – detaillierte Übersichten zu Aufträgen, Umsätzen, der Struktur der bestellten Produkte und der Zahlungsmoral, zu Regionen, Warengruppen, Saisonalität usw.
Online-Shop
Ein modernes Tool, das Geld bringt.
- komplette Verwaltung des Internet-Verkaufs für B2B und B2C direkt im Informationssystem ABRA Gen
- Arbeit in Echtzeit mit den gleichen Daten wie im Informationssystem – im Online-Shop sind Preis- und Lagerbestandsänderungen sofort sichtbar
- Betrieb mehrerer Online-Shops (branchenspezifisch, länderspezifisch usw.) in einem System
- Unterstützung von Online-Zahlungsverfahren (PayU, GP WebPay, PayPal, GoPay usw.)
- leistungsstarke Vorlagen und Möglichkeit zur maßgeschneiderten Anpassung des gesamten Online-Shop-Designs
Mobiles CRM für Außendienstmitarbeiter
Schnelle Abwicklung von Geschäften und Online-Zugang zu Daten im ERP ABRA Gen über das Smartphone.
- Erstellung von und Übersicht über Geschäftskommunikation und Meetings, Anzeige detaillierter Informationen über Kunden, Filialen und Kontaktpersonen
- Anzeige grundlegender KPI-Kennziffern und Verlauf der Geschäftskommunikation und Geschäftsfälle
- Feststellung der Zahlungsmoral der Kunden (durchschnittliche Begleichung von Rechnungen, überfällige Rechnungen)
- Online-Produktkatalog zeigt Details, Bilder, Preise, Arten, Verfügbarkeit in den Lagern und reservierte Artikel oder erwartete Einlagerung
- schnelle Erstellung von Bestellungen
Einzelhandel
Schnelle Bedienung von Kunden an der Kasse in Verkaufsstellen mit beliebigem Warensortiment
- Möglichkeit zum Anschluss verschiedener Peripheriegeräte (Drucker, Barcode-Lesegeräte, Zahlungsterminals, Kassenschubladen, Kundendisplays und Waagen)
- einfache Umsetzung von Treueprogrammen direkt in der Kasse
- direkte Verknüpfung mit dem aktuellen Lagerbestand und den Preislisten, wodurch Kunden schnell bedient werden können
- Unterstützung für verschiedene Bezahlungsvarianten, z. B. Bargeld in verschiedenen Währungen, Schecks, Gutscheine, Zahlungskarten und Zahlungsterminals
Restaurantverkauf
Passt sich an die Größe und Besonderheiten des konkreten Betriebs an – an Cafés, Konditoreien, Familienrestaurants oder Kurbadeinrichtungen.
- einfache und übersichtliche Bedienung mit graphischer Darstellung der Tische und Verkaufsstellen
- Aufteilung der Kassenstellen auf die einzelnen Betriebe; mehrere KellnerInnen können sich eine Verkaufsstelle teilen
- Aufteilung und Zusammenführung von Rechnungen oder Übertragung auf einen anderen Tisch
- Verarbeitung verschiedener Rabattarten und Treueprogramme
- schnelle Verarbeitung der Übergabeinventur zwischen Schichten direkt an der Kasse
Einfache Kommunikation durch elektronischen Dokumentaustausch
Ersetzen Sie Papierbelege durch elektronische Dokumente und automatisieren Sie den Prozess der Ausstellung und Annahme von Belegen.
- mit Zulieferern und Geschäftspartnern werden Belege nur elektronisch (z. B. per EDI) ausgetauscht, sämtliche Daten werden automatisch im Informationssystem gespeichert
- Prozessbeschleunigung (Belege werden sofort übertragen)
- Arbeitszeitersparnis (kein Eintüten, kein Postversand)
- Vermeidung von Fehlern (kein manuelles Abschreiben von Belegen mehr)
Datenimporte zur schnelle Verkaufseinrichtung
Hochladen der notwendigen Daten aus Excel-Dokumenten oder anderen Formaten in das Informationssystem.
- schnelles und effizientes Einlesen von Lagerfachkarten und Angaben zu Lagereinheiten aus XLS-Dateien
- Verkaufs-, Zulieferer- und Sonderangebotspreislisten aus XLS-Dateien; es können neue Posten in die Preislisten eingefügt und vorhandene Preise aktualisiert werden
- Probleme mit unzuverlässigen Kunden durch den Datenimport aus dem Insolvenzregister vermeiden
- universeller Datenimport
Wie das Verkaufsmodul mit ABRA Gen verzahnt ist, um eine Lösung für die gesamte Firma bereitzustellen
Das All-in-one-Informationssystem ABRA Gen hilft dabei, den Betrieb des gesamten Unternehmens zu managen. Alle Daten befinden sich an einem Ort, die einzelnen Unternehmensbereiche sind miteinander vernetzt und die Anwender arbeiten in einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. Der Verkaufsbereich knüpft direkt an den Waren- und Materialeinkauf, die Einlagerung und ggf. die Fertigung an.
Referenzen
Möchten Sie den Vertrieb in Ihrem Unternehmen effizient steuern?
Wenden Sie sich an uns – wir beraten Sie gern.